19 Rene Gabriel
Leider war die erste Flasche dramatisch korkig. Die Farbe unglaublich dunkel. Im Saal war schummriges Licht, aber ich glaube, es war der dunkelste Wein aller Serien. Granat mit schwarzen Reflexen. Normalerweise lässt sich ein Latour in der Jugend schwer angehen. Doch die Crew hat die Zeichen der Zeit erkannt und hat es geschafft das Alterungspotential zu erhalten und den Wein dem Konsumenten – zumindest partiell – etwas zugänglicher zu machen. Trüffel, Brombeeren, Heidelbeeren, Black Currant, Baumnussschalen, Ratafia-Likör, dunkle Edelhölzer, Nobel und tief zugleich. Grosser Gaumenauftritt, erhaben, verlangend, royal und nachhaltig. In diese Blindprobe hatte er es nicht einfach, weil der Lynch und der Pichon-Lalande wie junge ungestüme Pferde loslegten. Auf die Distanz gewinnt aber bekanntlich immer der Marathonläufer. Und das ist dieser geniale Latour, welcher zeigt, dass die hoch bewerteten 2012er Wein aus dem Libournais (Saint-Emilion & Pomerol) langfristig ernsthafte Konkurrenz aus dem Médoc bekommen. Vielleicht ist dieser unglaubliche Latour in 50 Jahren der Sieger von diesem Jahrgang. Wer ihn ein paar Stunden kalt dekantiert, kann hier schon einen ersten Genussersuch wagen. Dieser Latour wurde nicht in der Subskription angeboten. Er kam just auf den Markt. 19/20 beginnen
19 Rene Gabriel
Leider war die erste Flasche dramatisch korkig. Die Farbe unglaublich dunkel. Im Saal war schummriges Licht, aber ich glaube, es war der dunkelste Wein aller Serien. Granat mit schwarzen Reflexen. Normalerweise lässt sich ein Latour in der Jugend schwer angehen. Doch die Crew hat die Zeichen der Zeit erkannt und hat es geschafft das Alterungspotential zu erhalten und den Wein dem Konsumenten – zumindest partiell – etwas zugänglicher zu machen. Trüffel, Brombeeren, Heidelbeeren, Black Currant, Baumnussschalen, Ratafia-Likör, dunkle Edelhölzer, Nobel und tief zugleich. Grosser Gaumenauftritt, erhaben, verlangend, royal und nachhaltig. In diese Blindprobe hatte er es nicht einfach, weil der Lynch und der Pichon-Lalande wie junge ungestüme Pferde loslegten. Auf die Distanz gewinnt aber bekanntlich immer der Marathonläufer. Und das ist dieser geniale Latour, welcher zeigt, dass die hoch bewerteten 2012er Wein aus dem Libournais (Saint-Emilion & Pomerol) langfristig ernsthafte Konkurrenz aus dem Médoc bekommen. Vielleicht ist dieser unglaubliche Latour in 50 Jahren der Sieger von diesem Jahrgang. Wer ihn ein paar Stunden kalt dekantiert, kann hier schon einen ersten Genussersuch wagen. Dieser Latour wurde nicht in der Subskription angeboten. Er kam just auf den Markt. 19/20 beginnen
94 James Suckling
Very perfumed with hints of minerals, currants, wet earth and stones. Full-bodied, muscular and chewy. Polished tannins, tight acidity and a savory finish. Very reserved. Muscular. Better in 2019.