Close
Suchen
Filters

Schweiz

Anzeigen nach
Anzeige pro Seite
Riesling
75cl

Riesling 2003

Gantenbein
CHF 345.90
Riesling
75cl

Riesling 2004

Gantenbein
CHF 345.90
Riflessi d'Epoca
75cl

Riflessi d'Epoca 2018

Brivio
CHF 42.15
RP

94
Riserva Dell'Ör
150cl

Riserva Dell'Ör 2018

Agriloro
CHF 102.70
Riserva Dell'Ör
75cl

Riserva Dell'Ör 2020

Agriloro
CHF 48.65
RP

93
Riserva La Prella
75cl

Riserva La Prella 2019

Agriloro
CHF 36.75
Roncaia Riserva
150cl

Roncaia Riserva 2013

Vinattieri Ticinesi
CHF 55.05
Rosso del Ticino
1800cl

Rosso del Ticino 2013

Castello Luigi
CHF 5’837.40
Rosso del Ticino
75cl

Rosso del Ticino 2020

Castello Luigi
CHF 169.20
Samhàin Merlot
75cl

Samhàin Merlot 2020

Paolo Basso
CHF 83.25
Sassi Grossi
75cl

Sassi Grossi 2022

CHF 55.15
Sassi Grossi
150cl

Sassi Grossi 2022

CHF 114.60

Auch wenn die Schweiz zu den kleinsten Ländern Europas zählt, hat sie doch einige der abwechslungsreichsten Weinbaugebiete vorzuweisen. Die filigran durchschnittenen Alpen schaffen vielgestaltige Mikroklimata, die Bedingungen für eine breite Palette an Weinsorten und -stilen schaffen. Von den 26 Schweizer Kantonen sind sage und schreibe 23 Weinregionen, einige allerdings wesentlich bekannter als andere. Zu Ersteren zählt Vaud (Waadt), wo die weiße Fendant (Chasselas) vorherrscht. Das Wallis gilt vielen als die vielfältigste und qualitativ bedeutendste Region. Hier finden sich einige ungewöhnliche lokale Sorten wie Petite Arvine, Païen (Heida) und Amigne bei den weißen und Humagne Rouge, Cornalin und Diolinoir bei den roten. Die besten Pinot Noirs (die verbreitetste Sorte in der Schweiz) des Landes stammen aus Graubünden, während im Tessin die feinsten Merlot-Rotweine abgefüllt werden.

Filter Close
Suchen
Preisgruppe
Size
Jahrgang
Farbe
Land
Region
Appellation
Alcohol
Trauben
Classification
Hersteller