Close
Suchen
Filters

Chapelle de la Mission Haut-Brion (2nd Vin) 2014 75cl

2eme Vin | Graves, Pessac-Léognan | Bordeaux | Frankreich
Ausverkauft
Rezensionen & Bewertungen
93 Wine Spectator
Vibrant blueberry and pastille notes form the core, with good energy from the savory and tobacco accents. Has a lightly chewy edge through the finish, giving this a grippy feel. Tasted non-blind.—J.M.
93 James Suckling
Currant and flower aromas galore. Very aromatic. Full-bodied yet tight and dense on the palate. A solid core of fruit and savory acidity. Very long and pretty. Drink in 2021.
17 Rene Gabriel
45 % Merlot, 31 % Cabernet Franc, 24 % Cabernet Sauvignon. Tiefes Purpur, satte Mitte. Ansprechendes Holunderbouquet, fein ausströmend, delikater Lakritzeschimmer. Im Gaumen aromatisch, fein aufrauende Tannine, dunkle Pflaumenschalen und Spuren von brasilianischem Tabak, klingt lange nach. Er ist die chronologische, wenn auch logischerweise etwas schlankere Fortsetzung des Erstweines. 17/20 2021 – 2033
17 Rene Gabriel
45 % Merlot, 31 % Cabernet Franc, 24 % Cabernet Sauvignon. Tiefes Purpur, satte Mitte. Ansprechendes Holunderbouquet, fein ausströmend, delikater Lakritzeschimmer. Im Gaumen aromatisch, fein aufrauende Tannine, dunkle Pflaumenschalen und Spuren von brasilianischem Tabak, klingt lange nach. Er ist die chronologische, wenn auch logischerweise etwas schlankere Fortsetzung des Erstweines. 17/20 2021 – 2033
88 Robert Parker
The 2014 La Chapelle de la Mission Haut Brion has a lightness of touch on the nose, very subtle and understated with pretty blackberry, bilberry and cassis scents gently unfolding in the glass, yet never getting too carried away. The palate is medium-bodied with tobacco-tinged black fruit on the entry. This has certainly gained more weight since I tasted it from barrel, exerting more presence in the mouth, although the finish just lacks a little complexity and seems rudimentary when compared to the Grand Vin. Drink now and over the next 6-8 years.<br/>
88 Robert Parker
The 2014 La Chapelle de la Mission Haut Brion has a lightness of touch on the nose, very subtle and understated with pretty blackberry, bilberry and cassis scents gently unfolding in the glass, yet never getting too carried away. The palate is medium-bodied with tobacco-tinged black fruit on the entry. This has certainly gained more weight since I tasted it from barrel, exerting more presence in the mouth, although the finish just lacks a little complexity and seems rudimentary when compared to the Grand Vin. Drink now and over the next 6-8 years.<br/>
Hersteller
Château La Mission Haut Brion
Ebenfalls im Besitz der Familie Dillon, ist das Château La Mission Haut-Brion sicherlich der zweitbeste Erzeuger in der Appellation Pessac-Léognan, gleich nach seinem Nachbarn und dem vorzüglichsten Produzenten von Graves, dem Château Haut-Brion. Mit einer Geschichte, die im 16. Jahrhundert beginnt, ist La Mission Haut-Brion heute zu Recht ein würdiger Konkurrent seines Schwester-Châteaus, nicht nur, was ausgewählte Jahrgänge angeht, sondern auch dank der Höherstufung auf einen vergleichbaren Erstes-Gewächs-Rang im Jahr 2009. Während der La Tour Haut-Brion der Cru Classés von Pessac-Léognan lange Zeit der Zweitwein von La Mission war, stellt er heute ein eigenständiges Markeneigentum dar, allerdings immer noch unter Management der Familie Dillon. Das 29 Hektar große Anwesen ist vorwiegend der Produktion seiner erstklassigen Rotweine vorbehalten. Aushängeschild ist der Wein La Mission Haut-Brion, der beispielhaft den Stil des Hauses verkörpert – reich, im Fass fermentiert, dicht und kraftvoll. Das Château produziert auch La Chapelle de La Mission Haut-Brion, einen Zweitwein, der reifer, aber dennoch belebend ist.